Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei AlpenAura Wellness ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Art von Daten wir auf unserer Online-Plattform sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Plattform ist:
AlpenAura Wellness
Schottenring 1290, Floor 3
1010 Wien, Österreich
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Online-Plattform sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
2.1. Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
Dies umfasst Daten, die Sie uns bei der Nutzung unserer Dienste, wie der Buchung von Terminen oder der Kontaktaufnahme, mitteilen. Dazu gehören beispielsweise:
- Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Informationen zur Gesundheitsgeschichte oder spezielle Bedürfnisse, die für die Durchführung unserer Dienstleistungen (z.B. therapeutische Massage, Physiotherapie-Unterstützung) relevant sein können. Diese Daten werden ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und nur für den Zweck der Leistungserbringung erhoben.
- Zahlungsinformationen (werden über sichere Zahlungsdienstleister abgewickelt und nicht direkt auf unseren Servern gespeichert)
2.2. Automatisch gesammelte Daten
Beim Besuch unserer Online-Plattform werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Uhrzeit des Serverzugriffs
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Optimierung der Online-Plattform und werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Verwendungszwecke der Daten
Wir verwenden die gesammelten Daten für folgende Zwecke:
- Zur Bereitstellung und Durchführung unserer Dienstleistungen (therapeutische Massage, Sportmassage, Entspannungsmassage, Physiotherapie-Unterstützung, Wellness-Beratungen, Aromatherapie-Behandlungen).
- Zur Abwicklung von Terminbuchungen und Zahlungen.
- Zur Kommunikation mit Ihnen, z.B. bei Fragen oder zur Terminbestätigung.
- Zur Verbesserung unserer Online-Plattform und Dienste.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. steuerrechtliche Vorgaben).
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Dies kann unter anderem folgende Konstellationen betreffen:
- Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen.
- IT-Dienstleister: Für Hosting und Wartung unserer Online-Plattform.
- Gesundheitsdaten: In Bezug auf Ihre Gesundheitsdaten werden diese ausschließlich intern und unter strengster Einhaltung der ärztlichen Schweigepflicht und Datenschutzbestimmungen für die Erbringung der gebuchten Wellness- und Therapie-Dienstleistungen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Einwilligung oder falls gesetzlich vorgeschrieben.
Soweit eine Weitergabe an Dritte erfolgt, beschränkt sich diese auf das jeweils erforderliche Minimum und erfolgt stets im Rahmen geltender Datenschutzgesetze.
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Insbesondere werden vertrauliche Daten, die über unsere Online-Plattform übertragen werden, mittels SSL-Verschlüsselung (Transport Layer Security) gesichert.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine von Ihnen erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
7. Speicherdauer der personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erforderlich ist, oder soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf unter Beachtung der jeweils geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Online-Plattform veröffentlicht.
9. Kontaktinformationen
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich direkt an uns wenden:
AlpenAura Wellness
Schottenring 1290, Floor 3
1010 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 512 3748